seit 2008 freiberufliche Restauratorin in Greifswald und Umgebung
Okt 2002 – Juli 2007 HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE DRESDEN Studium Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut
Okt 2006 – Juli 2007 STRALSUND, ST. NIKOLAI
Ausführung der Diplomarbeit in der Stralsunder Nikolaikirche praktischer Teil: Die Konservierung und Restaurierung des Epitaphs Schoras aus der St. Nikolaikirche zu Stralsund.
theoretischer Teil: Die Epitaphien Stappenbeck und Horn aus der St. Jacobikirche zu Stralsund. Studien zur Konstruktion im Vergleich zum Epitaph Schoras, St. Nikolai. Referenten: Prof. Dr. Dipl.-Rest. Ulrich Schießl, Prof. Dipl.-Rest. Ivo Mohrmann Praxisbetreuerin: Dipl.-Rest. Elke Kuhnert
Mai 2003 – Okt 2005 HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE DRESDEN wissenschaftliche Hilfskraft: Betreuung und Durchführung des Umzuges der anatomischen Sammlung der HfBK Dresden
Okt 1999 – Jun 2001 UNIVERSITÄT GREIFSWALD Studium der Kunstgeschichte
PRAKTIKA Gemälderestaurierungswerkstatt Gabinete de Pintura de Caballete, Havanna / Kuba
Skulpturensammlung der Staatl. Kunstsammlungen Dresden unter der Leitung von Dipl.-Rest. Ursula Kral
Brodowiner Restaurierungsatelier, Dipl.-Rest. Volker Ehlich (FH), Brodowin bei Berlin
Stenzel & Taubert, Dipl.-Restauratoren GbR, Büro für Bauforschung und Denkmalpflege, Werkstätten für Restaurierung, Dresden
Dipl.-Rest. Anja Maria Bujak, Greifswald, Restaurierung von Gemälden und gefassten Holzobjekten